Auf Grund des Umlegungsvertrags vom 29. Oktober 1981 wurde das Land in der Steinackermatte in Industrieland umgezont, und die Burgergemeinde erhielt die Auflage, den dortigen Bauernbetrieb innert 15 Jahren auszusiedeln. Der neue, Burgerhof genannte Bauernbetrieb wurde durch das Architekturbüro Hünig & Jordi AG in Langenthal geplant. Die Stallungen und der Wageschopf wurden durch die Firma Zaugg in Rohrbach nach den damals neuesten Erkenntnissen erstellt. Der Bauauftrag für das Wohnhaus ging an die Firma Hector Egger AG in Langenthal. Der in den Löhlimatten nahe der Gemeindegrenze zu Roggwil gelegene Milchwirtschaftsbetrieb konnte per 1. April 1996 bezogen werden.